top of page

LIPÖDEM

BIS ZU 80% KOSTENERSTATTUNG

DURCH DEINE KRANKENKASSE

SYMPTOME LINDERN UND MOBILITÄT VERBESSERN

Die Bedeutung einer gezielten Ernährungsumstellung bei Lipödem ist entscheidend, um die Lebensqualität von betroffenen Frauen zu verbessern. Lipödem ist eine Fettverteilungsstörung, die oft mit Schmerzen, Schwellungen und einer verminderten Lebensqualität einhergeht.

Eine individuell angepasste Ernährungstherapie konzentriert sich darauf, das Gewicht zu managen, Entzündungen zu reduzieren und das lymphatische System zu unterstützen. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann dazu beitragen, die Symptome des Lipödems zu lindern und die Mobilität zu verbessern.

Die richtige Ernährung kann auch Einfluss auf entzündliche Prozesse nehmen, die mit dem Lipödem verbunden sind. Eine entzündungshemmende Ernährung kann dazu beitragen, Schwellungen zu reduzieren und die allgemeine Lebensqualität zu steigern.

Analyse des IST-Zustands

Zunächst analysieren wir deine aktuellen Essgewohnheiten anhand des Ernährungsprotokolls und weitere Faktoren wie mögliche Erkrankungen oder Risikofaktoren.

Schaffung gesunder Essgewohnheiten

Eine ausgewogene Ernährung sollte nicht nur gesund sein, sondern auch schmecken.

Entzündungs-hemmende Ernährung

Verschiedene Lebensmittel können entzündungshemmende Eigenschaften haben und dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.

Portionskontrolle

Wir schaffen ein Bewusstsein für die Menge und Qualität deiner Mahlzeiten.

Ausgewogene Ernährung

... abgestimmt auf deine individuellen Vorlieben mit ausreichend Gemüse, Obst und Eiweiß.

Kompressions-therapie

Das Tragen von Kompressionskleidung kann die Wirkung einer gesunden Ernährung und anderer therapeutischer Maßnahmen verstärken, indem es den Lymphfluss fördert.

Tomaten und Kräuter

SCHRITTE ZUR ERNÄHRUNGSBERATUNG

01

Zunächst solltest Du die Notwendigkeitsbescheinigung herunterladen. Diese Bescheinigung muss von Deinem behandelnden Arzt ausgefüllt und unterschrieben werden. Sobald das Dokument vorliegt, sende uns bitte eine Kopie der ausgefüllten Notwendigkeitsbescheinigung, damit wir alle nötigen Informationen für Deine Therapie haben.

02

Als Nächstes lade bitte den Kostenvoranschlag von unserer Website herunter. Diesen reichst Du zusammen mit der Notwendigkeitsbescheinigung bei Deiner Krankenkasse ein, damit die Kostenübernahme geprüft wird.

03

Sobald Du die Genehmigung von der Krankenkasse erhalten hast, kannst Du über das Online-Tool einen Termin für Deine erste Beratungssitzung vereinbaren. Bitte tu dies zeitnah, um das MK zeitnah zu starten.

04

Zur Vorbereitung vor Deinem ersten Termin ist es wichtig ein Ernährungstagebuch zu führen. Lade das Ernährungstagebuch  herunter und dokumentiere darin für eine Woche Deine täglichen Mahlzeiten und Essgewohnheiten. Diese Informationen helfen mir, Deine aktuelle Ernährungsweise besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen.

bottom of page